Smolenice

okr. Trnava, Slowakei

Synonym

Szomolány (ung.); Smolenitz (dt.)

Befund

Gräberfeld der Mitteldanubischen Hügelgräberkultur

Literatur

F. Kőszegi, Mittelbronzezeitliches Gräberfeld in Pusztaszikszó. Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 20, 1968, 101-141 (132 Anm. 97; 136)

M. Dušek, Pohrebisko l´udu stredodunajskej mohylovej kultúry v Smoleniciach. Slovenská Arch. 28,2, 1980, 341-382

O. Ožďáni, Zur Problematik der Entwicklung der Hügelgräberkulturen in der Südwestslowakei. Slovenská Arch. 34,1, 1986, 5-96 (52)

T. Kemenczei, Bemerkungen zur Chronologie der spätbronzezeitlichen Grabfunde im Donau-Theiß Zwischenstromgebiet. Commun. Arch. Hungariae 1989, 73-96

V. Furmánek/O. Ožďáni, Kontakte der Hügelgräberkulturen und des Kulturkomplexes der südöstlichen Urnenfelder. In: Beiträge zur Geschichte und Kultur der mitteleuropäischen Bronzezeit 1 (Berlin-Nitra 1990) 129-141 (134)

K. Marková, Bernsteinfunde in der Slowakei während der Bronzezeit. In: C. W. Beck/J. Bouzek (Hrsg.), Amber in Archaeology. Proceedings of the second international conference on amber in archaeology, Liblice 1990 (Praha 1993) 171-178 (175)

N. G. O. Boroffka, Die Wietenberg-Kultur. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 19 (Bonn 1994) 113

J. Bartík, Sídlisko stredodunajskej mohylovej kultúry vo Veselom. Slovenská Arch. 44,2, 1996, 189-252 (251)

V. Furmánek/L. Veliačik/J. Vladár, Die Bronzezeit im slowakischen Raum. Prähistorische Archäologie in Südosteuropa 15 (Rahden/Westf. 1999) 59ff.


© 2007-2009 Matthias Thomas
Hinweise zum Kopieren der Texte im Impressum.